Herzlich willkommen bei den Turnerinnen und Turner

Als Turnerinnen und Turner sind wir im Breitensport tätig und messen uns jeweils im Juni am Turnfest mit anderen Turnvereinen bei Gruppenwettkämpfen, Sprungprogramm und Leichtathletik-Wettkämpfen. Dabei achten wir, dass der gesellschaftliche Teil nicht zu kurz kommt.

Eine wichtige Aufgabe ist die Nachwuchsförderung, wofür mehr als 25 ausgebildete Leiterinnen und Leiter für die Trainings der Jugendriege besorgt sind. Vom Kinderturnen über die J+S, bis zu den forti-athletics. In den forti-athletics Trainings werden die Jugendlichen zusätzlich spezifisch in den Leichtathletik-Disziplinen gefördert.

So macht Sport Spass – Wir bieten für alle etwas: Ab dem Alter von 4 Jahren im Kinderturnen über die Jugi und die forti-athletics bis zu den Turnerinnen und Turnern. Unser Programm findest du unter den Trainingszeiten. Schau einfach rein und entscheide nach drei Schnupper-Trainings.

101

Unser Angebot

Kinderturnen (4-5 Jahre)
Spass an der Bewegung

Jugi (6-12 Jahre)
Turnen in Mädchen- und Knabenriege. Spass beim Bewegen in der Turnhalle, bei Wettkämpfen und an Ausflügen.

Jugend- und Sport-Riegen (13-16 Jahre)
Turnen in gemischten Jugend und Sport-Riegen (J+S).

forti-athletics (8-16 Jahre)
Spezielle Förderung in der Leichtathletik zusätzlich zur Jugi und J+S.

Turner/Innen (16+)
Turnen für junge und junggebliebene Frauen und Männer. Bei uns gehört eine gesellige Bergtour genauso dazu wie die Teilnahme am Turnfest oder das wöchentliche Turnprogramm in der Halle.

Forti-Akrobaten
Die Forti-Akrobaten sind die traditionelle Akrobatik-Gruppe des Fortitudo!

Mitgliederbeiträge

Der Mitgliederbeitrag für die Jugendriege und das Kinderturnen beträgt 40 Franken pro Jahr. Bei der Teilnahme an den forti-athletics Trainings erhöht sich der Beitrag um 60 Franken pro Jahr.

Der Mitgliederbeitrag für die Aktiv-Riege beträgt 70 Franken pro Jahr, für Lernende und Studierende 60 Franken pro Jahr.

Der Gönnerbeitrag beträgt 60 Franken pro Jahr - herzlichen Dank für die Unterstützung.

Jahresprogramm Aktive

DatumAnlass
31.01.2025Abteilungsversammlung
09.02.2025UBS Kids Cup Team
15.02. -23.02.2025Winterferien (kein Training)
06.03.2025DV Gesamtverein Fortitudo
28.02. -02.03.2025Skiweekend
30.03.2025Trainingstag
05.04. -20.04.2025Frühlingsferien (kein Training)
03.05. -04.05.2025Festwirtschaft am Maimarkt
06.06. -08.06.2025Sportfest Niederbüren
05.07.-10.08.2025Sommerferien (kein Training)
25.07.2025Abendwanderung
08.08.2025Grillabend
30.08. -31.08.2025Turnrusch (bei der Markthalle)
14.09.2025Vereinsmeisterschaft ( nur Jugi)
20.09. -21.09.2025Turnerfahrt
27.09.-19.10.2025Herbstferien (kein Training)
10.10.2025OLMA-Treff 
29.11.-30.11.2025Unihockeyturnier Gossau
06.12.2025Gossauer Weihnachtslauf
12.12.2025Klausabend
20.12. -05.01.2026Weihnachtsferien (kein Training)
Ausblick 
30.01.2026Abteilungsversammlung

Jahresprogramm Jugi

DatumAnlassTeilnehmende
02. Februar Fasnachtsumzug Gossau *alle
08. Februar FortiplauschQualifizierte Forti-Pass*
09. FebruarUBS Kids Cup Team Gossaualle
26.AprilTrainingstag *alle
18. MaiJugitag in Altstätten *alle
07. SeptemberSchnellster Gossaueralle
14. SeptemberVereinsmeisterschaft *alle Pflicht
29.09.-03.10Jugilager Jumanji *alle ab 8 Jahren/ Jg. 2017
22. OktoberInfoabend der Jugialle
20. bis 30. NovemberUnihockeytunier Gossau*alle
06. DezemberWeihnachtslauft *alle
13. DezemberChlausnachmittag *alle+ KITU
Ausblick 2026
25. JanuarFasnachtsumzug Gossau*alle
31. JanuarFortiplauschQualifizierte Forti- Pass*
20.Juni Jugitag Niederhelfentschwil*alle

* Alle mit einem Stern (*) gekennzeichneten Anlässe gelten für die Aktion "Forti-Pass".
Wer an mindestens 5 von diesen 8 Anlässen aktiv mitmacht, erhält eine Einladung zum exklusiven Forti-Plausch, der im Frühjahr 2026 stattfinden wird.

Während den Schulferien sowie an folgenden schulfreien Tagen finden keine Trainings statt:
Allerheiligen 1.11.25 / Chläuslermontag 24.11.25

 

Trainingszeiten

GruppeTagZeitOrtKontakt
TurnerinnenDienstag20.00-22.00hLindenberg-TurnhalleLaura Hollenstein
Turnerinnen und Turner (Gemischt)Donnerstag20.00-22.00hLindenberg-TurnhalleAnja Holenstein
TurnerFreitag20.00-21.30hLindenberg-TurnhalleMarco Fürer
Kinderturnen (Kindergarten)Montag17.30-18.30hLindenberg-TurnhalleNadine Facci
Kleine Mädchen (6-8 Jahre)Dienstag17.30-18.30hLindenberg-TurnhalleNina Schildknecht
Mittlere Mädchen I (8-9 Jahre)Donnerstag18.30-20.00hLindenberg-TurnhalleNina Schildknecht
Mittlere Mädchen II (9-10 Jahre)Freitag18.30-20.00hLindenberg-TurnhalleNina Schildknecht
Grosse Mädchen (11-12 Jahre)Montag18.30-20.00hLindenberg-TurnhalleNina Schildknecht
Kleine Knaben (6-9 Jahre)Freitag18.30-20.00hLindenberg-TurnhalleNina Schildknecht
Grosse Knaben (10-12 Jahre)Montag18.30-20.00hLindenberg-TurnhalleNina Schildknecht
J+S (13-16 Jahre)Dienstag18.30-20.00hLindenberg-TurnhalleNina Schildknecht
Forti AthleticsMittwoch18.00-19.45hLindenberg-TurnhalleFlorian Eigenmann
Forti AthleticsSamstag bei absprache09.30-11.00hLindenberg-TurnhalleFlorian Eigenmann

Fotos Aktive

Fotos Jugi

Kontakte Vorstand

Julia Foto

Julia Schlauri

Aktuarin

 

sina foto

Sina Holenstein

Finanzchefin

078 900 95 51

Kontakte Leiterinnen und Leiter

NamePositionE-MailMobil
Fiona AmbühlJugileiterin
Grosse Knaben
078 953 43 41
Sarah BernetLeiterin Forti- Athletics077 446 66 74
Laura BosshartJugileiterin J&S 078 847 02 74
Florian EigenmannVerantwortlicher Forti-
Athletics
Nadine FacciLeiterin Kinderturnen 079 567 25 52
Larina HutterJugileiterin kleine Mädchen078 696 03 19
Rahel HutterJugileiterin kleine Mädchen076 745 26 60
Nadja LehnerJugileiterin J&S
Dario MauchleJugileiter kleine Knaben 079 485 87 33
Fabian MauchleJugileiter Grosse Knaben 076 398 58 33
Julia MauchleJugileiterin mittlere Mädchen ll079 700 10 54
Nina SchildknechtJugileiterin
Mittlere Mädchen l
077 464 01 79
Jana Weibel Jugileiterin Grosse Mädchen076 454 08 80
Beat WickJ&S Coach079 717 63 49

IG Sport St.Gallen

«Sport-verein-t» ist ein Qualitätslabel der IG St.Galler Sportverbände und zeichnet Vereine und Verbände aus, welche eine Charta mit fünf Zielsetzungen erfüllen. Dazu gehören die Themen: Organisation, Ehrenamt, Integration, Konflikt- / Suchtprävention und Solidarität.
Der TSV Fortitudo Gossau, Abteilung Turnerinnen und Turner hat sich während mehr als einem Jahr intensiv mit der Umsetzung dieser Kriterien auseinander gesetzt. Am 5. Mai 2011 hat eine Jury unserem Verein das Label zugesprochen. Anlässlich der Vereinsmeisterschaft 2011 erfolgte die offizielle Labelübergabe mit Vertretern aus Sport und Politik.

Im Frühjahr 2024 hat sich unser Verein erfolgreich für die Verlängerung des Labels beworben und dies für weitere drei Jahre zugesprochen erhalten.

Sport-verein-t Verantwortliche bei der Abteilung Turnerinnen und Turner ist Laura Bosshart.

Ehrenkodex

  • Wir integrieren und akzeptieren Menschen unterschiedlicher Herkunft und Menschen mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen.
  • Wir behandeln alle Mitglieder gleichwertig und fördern den gegenseitigen Respekt und die gegenseitige Anerkennung.
  • Wir beziehen die Familien der Vereinsangehörigen (bzw. Verbandsangehörigen) aktiv ins Vereinsleben und soweit möglich in die jeweiligen Strukturen mit ein.
  • Wir setzen uns für die Gewalt-/Konflikt- und Suchtprävention ein und bemühen uns bei Konflikten um eine respektvolle Austragung und gerechte Lösungen.
  • Wir unterstützen die Freiwilligenarbeit aktiv und stärken das Ehrenamt.
  • Wir verhalten uns solidarisch gegenüber der Gesellschaft, indem wir gemeinschaftlich wirken, verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen und so unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten.